Ratsfraktion
Ziel der Arbeit der Fraktion ist es, die bürgerschaftliche Selbstverwaltung im Bereich der Stadt Oerlinghausen zu verwirklichen.
Es ist Aufgabe der Fraktion, die Wünsche der Bürger aufzunehmen und eine lebendige Verbindung zwischen Bürgerschaft und Rat herzustellen, eine einheitliche Meinungsbildung der CDU-Mitglieder zu fördern und ihr geschlossenes Auftreten sicherzustellen sowie die Bürger und die Mitglieder der CDU laufend über ihre kommunalpolitischen Aktivitäten, Ziele und Auffassungen zu informieren.
Im Oerlinghauser Stadtrat stellt die CDU zurzeit 9 Ratsmitglieder und ist somit zweitstärkste Kraft.
Angelika Lindner
Fraktionsvorsitzende
Stephan Heidbrink
1. stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Jendrik Becker-Assmann
Ratsmitglied
Anne Bißmeier
Ratsmitglied
Claudia Kloock
Ratsmitglied
Lönsweg 26
33813 Oerlinghausen
Telefon: 05202-1714
Mobil: 0172-5692469
Positionen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Partei
Vorstellung:
Ich bin Angelika Lindner, mathematisch-technische Assistentin, verheiratet und Mutter von 2 Söhnen. Seit über 30 Jahren lebe ich in Oerlinghausen – einer Stadt, die für mich und meine Familie längst zur Heimat geworden ist.
Politisch engagiere ich mich seit vielen Jahren im Stadtrat und leite dort aktuell als Fraktionsvorsitzende die CDU-Fraktion. Neben meiner Mitarbeit in mehreren Ausschüssen bin ich Vorsitzende des Betriebsausschusses – ein Gremium, das sich unter anderem mit Abwasser und Tiefbau beschäftigt. Auch wenn diese Themen für viele eher unscheinbar wirken, sehe ich darin zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge – sachlich, bodenständig und unverzichtbar für eine funktionierende Stadt.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner politischen Arbeit liegt im Bereich Baupolitik. Ich setze mich für eine zukunftsorientierte, aber ortsangepasste Stadtentwicklung ein, die den Charakter Oerlinghausens bewahrt und gleichzeitig Raum für Neues schafft – verantwortungsvoll, nachhaltig und mit Weitblick.
Am Widfeld 21
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Partei
Vorstellung:
Ich bin Robin Täuber, 24 Jahre alt und studiere im Master an der TH OWL in Lemgo International Logistics Management. Für mich ist Politik und gerade Kommunalpolitik mehr als ein Ehrenamt. Daher engagiere ich mich seit einigen Jahren als stellv. Vorsitzender der CDU Oerlinghausen und im Kreisvorstand der CDU Lippe.
Nach der Kommunalwahl 2020 habe ich zunächst als sachkundiger Bürger mitgearbeitet und bin nun seit über einem Jahr Mitglied des Stadtrats in Oerlinghausen. Dort bin ich in mehreren Ausschüssen aktiv. Dazu zählen bspw. der Schul- und Kulturausschuss, der Bauausschuss, der Hauptausschuss oder Ausschuss für Soziales, Jugend.
Besonders am Herzen liegen mir die Bildungs- und Baupolitik. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Schulen stark und zukunftsfähig bleiben und unsere Stadt sich baulich sinnvoll weiterentwickelt. Denn eine moderne Infrastruktur und eine ansprechende Stadtplanung machen Oerlinghausen noch liebens- und lebenswerter.
Vorm Obernberge 6
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Vorstellung:
Mein Name ist Stephan Heidbrink, ich bin 49 Jahre alt, Diplom-Verwaltungswirt (FH) und lebe in der Oerlinghauser Kernstadt. Mein Motto: Nicht meckern – sondern selbst besser machen. Deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik, mit klaren Schwerpunkten in der Stadtentwicklung, im Umweltschutz und beim Wandel der lokalen Energieversorgung.
Im Stadtrat setze ich mich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Oerlinghausens ein – unter anderem als Vorsitzender des Umweltausschusses, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke und als Mitglied im Bauausschuss.
Ich bin überzeugt: Gute Kommunalpolitik beginnt vor Ort – mit Verantwortung, Weitblick und dem Willen, Dinge wirklich zu verändern.
Hangweg 12
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Vertreter in folgenden Drittorganisationen:
Partei
Vorstellung:
Mein Name ist Carl Beneke, ich bin 28 Jahre alt, Vorsitzender der CDU Oerlinghausen und seit 2020 Mitglied im Stadtrat. Seitdem engagiere ich mich neben der Tätigkeit im Rat im Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport und setze mich für starke Vereine, das Ehrenamt und attraktive Freizeitangebote ein. Daneben wirke ich im Haupt- und Finanzausschuss an der Kontrolle des städtischen Haushaltes mit.
Als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie angehender Gesundheitswissenschaftler weiß ich, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung für unsere Lebensqualität ist. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass alle Generationen in Oerlinghausen Zugang zu wohnortnaher, moderner und verlässlicher Gesundheitsversorgung haben – von der Prävention bis zur Pflege.
Kommunalpolitik bedeutet für mich, meiner Heimat etwas zurückzugeben und Oerlinghausen gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln. Ich stehe für eine moderne, familienfreundliche Stadt, die die Aspekte Klimaschutz, Bildung, Mobilität, Infrastruktur und Erholung gleichermaßen berücksichtigt.
Ihre Anliegen sind mir wichtig – sprechen Sie mich an! Gemeinsam gestalten wir Oerlinghausen.
Rathausstr. 1c
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Partei
Vorstellung:
Mein Name ist Jendrik Becker-Assmann, ich bin 32 Jahre alt und von Beruf Arzt. Ich bin bereits in Oerlinghausen zur Schule gegangen und lebe auch heute noch mit großer Verbundenheit in unserer Stadt. Neben meinem Beruf engagiere ich mich in Herzsportgruppen und im TSV Oerlinghausen. Politisch ist meine Heimat in der CDU.
Meine Schwerpunkte in der Kommunalpolitik liegen auf einer starken lokalen Wirtschaft, verlässlicher Sicherheit, der Förderung unserer Schulen und der Stärkung der sozialen Angebote sowie der Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur. Für diese Themen engagiere ich mich bereits aktiv im Umweltausschuss sowie im Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport der Stadt Oerlinghausen.
Ich kandidiere, weil ich unsere Heimat Oerlinghausen für uns alle verantwortungsvoll, solidarisch und zukunftsorientiert gestalten möchte.
Sennestr. 21
33813 Oerlinghausen
Telefon: 05202-979935
Positionen:
Fraktion
Mitglied in folgenden Ausschüssen
Vertreterin in folgenden Ausschüssen
Partei
Vorstellung:
Für die Kommunalwahl in Oerlinghausen möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Mein Name ist Anne Bißmeier und ich lebe seit 1989 in Oerlinghausen. Die Südstadt ist seit über 3 Jahrzehnten mein Zuhause geworden – ein vielfältiger, lebendiger Stadtteil, der mehr verdient als sein Ruf.
Ich setze mich dafür ein, dass hier Stärken gesehen und weiterentwickelt werden. Vorurteile möchte ich abbauen, das Miteinander fördern und zeigen wie viel Potenzial in unserer Nachbarschaft steckt.
Als gelernte Bankkauffrau habe ich mich als zertifizierte Immobilienmaklerin selbständig gemacht und betreibe mein Büro seit mittlerweile 25 Jahren.
Als Mitgliederbeauftragte des CDU-Stadtverbandsvorstands sowie als Sachkundige Bürgerin im Bau- und Umweltausschuss bringe ich Erfahrung und den Willen zur Mitgestaltung mit. Ich möchte weiterhin dazu beitragen, dass Entscheidungen im Sinne der Gemeinschaft getroffen werden.
Mein besonderes Anliegen ist es, das Leben und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort ernst zu nehmen und aktiv mitzugestalten. Ich freue mich über Ihre Unterstützung und die Möglichkeit mich weiterhin konstruktiv für unsere Stadt einzusetzen.
Rudolf-Diesel-Str. 17a
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Partei
Vorstellung:
Mein Name ist Hans-Josef Hünerbein, ich bin 75 Jahre alt und genieße mit meiner Frau den Ruhestand. Mit über 20 Jahren Erfahrung in kommunalpolitischen Gremien und sozialem Engagement möchte ich mich erneut für das Wohl unserer Stadt einsetzen.
Diese Erfahrung habe ich unter anderem als Vorsitzender des Soziales, Jugend und Sportausschusses, stellvertretender Vorsitzender der Senioren- und Behindertenvertretung der Stadt, sowie als Mitglied des Rates, des Hauptausschusses und des Umweltausschusses gesammelt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Stadt von Kontinuität, Sachverstand und Engagement profitiert. Deshalb bitte ich Sie herzlich um Ihre Stimme – damit ich mich weiterhin mit ganzer Kraft für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger stark machen kann.
Leipziger Str. 7
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Fraktion
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
Vertreterin in folgenden Ausschüssen:
Partei
Vorstellung:
Mein Name ist Claudia Kloock, ich bin 59 Jahre alt, Berufsschullehrerin und komme aus Helpup. Ich kandidiere, weil unsere Kommune mehr sein kann: ein Ort, an dem Bildung gelingt, Nachbarschaft lebt und Zukunft gestaltet wird. Dafür will ich Verantwortung übernehmen – mit Herz, Verstand und Mut zum Anpacken.
Meine Schwerpunkte sind Bildung, Integration, soziale Teilhabe und die Stärkung des ländlichen Raums. Daher bin ich in meiner Funktion als Ratsmitglied auch bisher im Schul- und Kulturausschuss sowie im Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport tätig. Dort kann ich meine Erfahrungen und meine Haltung in die kommunalpolitische Arbeit miteinbrigen.
Berliner Str. 35
33813 Oerlinghausen
Positionen:
Fraktion
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Vorstellung:
Mein Name ist Marc-Kevin Pütz, ich bin 32 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 2011 in unserer schönen Bergstadt Oerlinghausen. Seit 2019 bin ich Student der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld.
Während des letzten Kommunalwahlkampfes im Jahr 2020 hatte ich mich entschlossen in die CDU einzutreten. Seit Herbst 2021 bin ich Teil der CDU-Ratsfraktion in Oerlinghausen und bin dort aktuell als „Sachkundiger Bürger der Stadt Oerlinghausen" aufgestellt.
Mittlerweile bin ich Mitglied im Ausschuss Soziales, Jugend und Sport, als auch Stellvertreter im Schul- und Kulturausschuss und im Bauausschuss. Gerade diese Ausschüsse liegen mir am Herzen, da ich mich für unsere Bergstadt in Sachen Schulen und Bildung, eine Moderne und leistungsfähige Infrastruktur und ein gutes Miteinander einsetzen kann.
Mein Motto in der Kommunalpolitik:
„Kommunalpolitik gibt mir die Möglichkeit, mich aktiv in Oerlinghausen an politischen Entscheidungen zu beteiligen, mitzugestalten, auf dem neuesten Stand zu bleiben und vor allem immer die Demokratie im Auge zu behalten."